Seite wählen
Warum du immer wieder narzisstische Partner in dein Leben ziehst?

Warum du immer wieder narzisstische Partner in dein Leben ziehst?

Warum es wichtig für Dich ist, zu erkennen, warum du immer wieder narzisstische Männer in dein Leben ziehst

 

Kennst du das?

Du bist mit einem Mann zusammen und kommst irgendwann an einem Punkt in der Beziehung, an dem du denkst, scheisse, was ist das jetzt wieder?

Es sind dieselben Muster wie früher in anderen Beziehungen?! Ich lasse mich klein halten, lass mich scheisse behandeln und belügen

Ja, ich glaube, manche von uns kennen das nur zu gut und wollen auch endlich raus, oder?

Ich habe immer wieder Frauen bei mir, die meinten, sie verstehen einfach nicht, warum sie immer wieder narzisstische Partner anziehen. Es ist spannend, wenn ich frage, was sie glauben, was diese Partner ihnen spiegeln wollen….

Dann kommen viele ins Schleudern….

Viele sagen: „ich will doch endlich nur mal eine glückliche Beziehung haben“.

Geliebt werden, eine tolle Beziehung mal führen…

In der Liebe geht es ja darum, seine Liebe zu schenken und so geliebt zu werden, wie man ist. Dieses wundervolle Gefühl von geliebt werden.

Hast du das schon mal erlebt?

Und wenn ja, kennst du es auch, wenn man in einer Beziehung ist und eine unglaubliche Leere verspürt?

Man traurig ist und sich nach Liebe sehnt?

Und alles macht, um geliebt zu werden, aber dann nur nieder gemacht wird?

Egal, wie sehr man sich bemüht?

Ich kenne das auch nur zu gut.

Mein Ex- Lebensgefährte ist auch ein Narzisst. Aber das wurde mir erst später klar, zu spät eigentlich….

Ich habe das Jahre lang mitgemacht, hab mich dabei selbst verloren….aber zum Glück konnte ich das alles für mich aufarbeiten und heute lebe ich eine wirklich glückliche und erfüllte Beziehung…

Doch die Frage ist ja immer, wie willst DU dich fühlen?

Und wir haben es aber selbst in der Hand, wie wir uns fühlen wollen.

Laut einer Harvard Studie heißt es, dass stabile glückliche Beziehungen ganz wesentlich zu unserem Glück beitragen. Deshalb ist es wirklich wichtig, eine stabile glückliche Beziehung aufzubauen.

Und wenn du nicht weisst, wie das gehen sollte, dann lies einfach weiter.

Warum ist es denn so, dass wir Frauen immer wieder in unglückliche Beziehungen geraten?

Was ist denn eigentlich ein Narzisst und was steckt dahinter?

Narzissten gelten als selbstbezogene Menschen, die egozentrische und geltungsbedürftige Wesensmerkmale aufweisen.

Dabei dient die innere Selbstbezogenheit dem Zweck, ein inneres Gleichgewicht sowie Selbstwert und Wohlgefühl aufrechtzuerhalten.

Ein narzisstischer Persönlichkeitsstil ist keineswegs zwangsläufig krankhaft, solange er ein ausgewogener, gesunder Bestandteil einer harmonischen Persönlichkeit ist.

Doch wir reden heute über die  narzisstische Persönlichkeitsstörung, die eine tiefgreifende Störung der Persönlichkeit, die durch mangelndes Selbstwertgefühl, einer ausgeprägten Empfindlichkeit gegenüber Kritik und einem geringen Einfühlungsvermögen in andere Menschen besteht.

Sie kann das Leben der Betroffenen stark dominieren, Stress sowie sehr negative Emotionen verursachen und es können sich psychische Folgeerkrankungen entwickeln. „Die krankhafte Ausprägung einer narzisstische Persönlichkeitsstörung zeichnet sich durch ein brüchiges Selbstwertgefühl aus, dass Betroffene durch ein Selbstbild von eigener Großartigkeit, Überlegenheit und Verachtung gegenüber anderen Menschen zu kompensieren versuchen.

Viele sind von starken Phantasien eingenommen, die sich um Macht, grenzenlosen Erfolg, Glanz, Schönheit oder auch ideale Liebe drehen.

Sie neigen dazu, zu konstruieren und sich nach außen hin als großartig zu präsentieren, überschätzen dabei jedoch oft ihre eigenen Fähigkeiten.

Manche glauben, besonders und in vielerlei Hinsicht einzigartig zu sein und nur von anderen «besonderen» Personen oder erlesenen Kreisen verstanden zu werden“.

 „Aus diesem erhöhten Selbstkonzept entsteht jedoch für Betroffene eine permanente Bedrohung durch andere, die diese Selbstdarstellung in Frage stellen.

Das Umfeld fordert früher oder später eine realistische Sichtweise der Wirklichkeit ein. Das drängt Narzissten in Erklärungsnot und führt fast zwangsläufig zu weiteren Rechtfertigungen, Konstruktionen oder auch Lügen.

In dem Bestreben, die eigene Glaubwürdigkeit aufrechtzuerhalten, geraten Betroffen oft in eine Art Teufelskreis, der einen permanenten Druck ausübt und auch eine Eskalation zufolge haben kann.“

 Narzissten sind immer auf die Bestätigung von außen angewiesen, um das eigene Selbst zu stabilisieren. Das ist jetzt besonders interessant, wenn du in einer Beziehung bist.

Sie haben Defizite im Einfühlungsvermögen in andere Menschen, gleichberechtigte, stabile Beziehungen aufrechtzuerhalten.

 Ihr ausgeprägter Eigenbezug dient überwiegend dazu, soziales Unbehagen und zwischenmenschliche Unsicherheit zu kaschieren. Und sie lenken sich damit ständig von sich selbst ab.

 „In näheren Beziehungen können die Betroffenen durchaus charmant und betörend wirken, um ein positives Feedback zu erhalten.

 Beziehungen werden dabei oft von beiden Seiten nur solange aufrechterhalten, solange Bewunderung für den Narzissten vorhanden ist.

Narzissten lassen wieder rum andere Menschen manchmal von einem Moment auf den anderen fallen, wenn diese nicht länger dazu beitragen, das Selbstwertgefühl des Narzissten zu bestärken oder dessen Ziele zu erfüllen.

 Empathische Defizite tragen dazu bei, dass ein rücksichtsloser und verletzender Umgang mit Menschen aufrechterhalten wird“. Ein Teil von ihnen erlebt schwere depressive Krisen bis hin zur Entwicklung von Suizidgedanken. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung geht mit einer hohen Suizidrate von 14 Prozent einher.

 

Doch das nur so nebenbei…

Wichtiger ist ja, warum DU immer wieder solche Menschen in dein Leben ziehst.

Warum ist das also so?

Du lernst einen Mann kennen, in den du dich verliebst, er soll dich erfüllen, er soll dir Sicherheit geben. Die Beziehung ist überschüttet mit bestimmten Erwartungen. Manchmal gleicht sie auch einer Art „Verbrauchergemeinschaft“.

Er gibt dir die Sicherheit, du ihm die Liebe, die er sich wünscht.

Doch ist das eine Beziehung auf dem gleichen Level?

Und warum kommt es oftmals zu Ent-täuschungen?

Da möchte ich auf drei Punkte eingehen, die aus meiner Sicht hier sehr wichtig sind.

1. Viele gehen eine Beziehung ein, weil sie einen Partner BRAUCHEN. Beim Wort brauchen wird alleine schon der Mangel deutlich. Der Partner soll dich also glücklich machen.

Wenn man glaubt, einen Partner brauchen zu müssen, wird man ihn auch missbrauchen. Ja, missbrauchen.

Denn du versuchst deine Bedürfnisse durch den anderen zu befriedigen, ohne, dass du dir das selbst schenkst, was der andere dir schenken oder geben soll. Das meine ich mit einer Verbrauchergemeinschaft oder auch mit einer „Bettlergemeinschaft“. Denn der andere hat ja auch nichts.

Und du stellst wahnsinnig hohe Erwartungen an deinen Partner, die du aber dir nicht mals selbst schenkst….

Das kann ja nur zu Enttäuschungen führen, oder?

Zeig mir die Frequenz und die Energie die dahinter liegt hinter diesem Muster, dass du immer wieder solche Männer in dein Leben ziehst.

Hier liegt meist Scham, Schuld und Schande in uns. Das ist so eine Art von Selbstmisshandlung.

Und das ist verankert in unserer DNA, also auch in unserem Familiensystem. Und das ist aus meiner Sicht absolut ausschlaggebend!

Denn nur hier kannst du ansetzen, um das zu verändern.

Denn, wenn diese Frequenz der Schuld, Scham und Selbstmissachtung sehr hoch ist, desto mehr neigen wir dazu, uns aufzuopfern!

Was ja genau in einer narzisstischen Beziehung passiert und desto mehr resonieren wir mit diesen narzisstischen Mustern.

Ein Muster ist ja schon, wenn wir nicht gesehen werden, nicht ernst genommen werden, wo unsere Bedürfnisse nieder macht. Das gibt es oft auch bei unseren Elternteilen.

Egal, wie sehr du kämpfst, es wird sich nichts ändern, denn tief in diesem System ist deine Frequenz der Scham, Schuld und dein Selbsthass und dies resoniert mit:

Gib mir das Gefühl, ich bin es nicht wert,

unterdrück mich und halte mich klein, weil ich mich ja selbst klein halte!!!

Und es ist wichtig zu wissen, dass wir nicht das selbst kreiert haben.

Wir haben das aus der Kindheit erlernt, es ist nicht unseres. Und das Interessante daran ist, wenn Frauen zu Schuld und Scham neigen, dann ist es oft so, wenn diese Frequenz sehr hoch ist, diese geben sich selbst immer die Schuld. Sie suchen den Fehler bei sich.

Und das ist das Paradoxe daran! Denn es ist wirklich so, wenn du hier aus diesem Spiel aussteigen willst, darfst du deine Muster erkennen und wirklich aufarbeiten. Das sind deine tiefen Wunden.

Und meistens ist es so, dass dein Gegenüber die gleiche Urfrequenz hat. Deshalb ist es wichtig, deine alten Programm zu erkennen, die da resonieren.

  1. Du denkst: Der Partner soll dich glücklich machen. Aber nur DU alleine kannst dich glücklich machen. Deshalb mach dich zu deiner eigenen besten Freundin. Immer wieder und lass dich nie wieder klein machen und klein halten!
  1. Je näher wir sind, desto besser ist die Beziehung. Aber nach einigen Monaten kommt das Gefühl der zu grossen Enge. Es gibt keinen gesunden Abstand mehr, man verliert sich in dieser Beziehung. Viele glauben aber, dass man als Frau den eigenen Weg aufgeben muss, damit man einen gemeinsamen Weg mit dem Partner gehen kann. Nein, denn das führt u.a. zur emotionalen Abhängigkeit.

Gesunde Distanz ist hier wichtig.

Und bei einer Partnerschaft ist es wichtig, dass DU deinen eigenen Weg gehst, dann dein Partner seinen eigenen Weg und dann gibt es noch den gemeinsamen Weg von Euch beiden. Aber niemand muss sich dabei aufgeben! Du hast die Aufgabe, deinen eigenen Weg weiterzugehen und dann kannst du zusammen mit deinem Partner die Liebe tanzen.

Und dazu gehört ein gesunder Abstand! Zeiten für dich alleine sind wichtig!

 

Und was aus meiner Sicht ganz wichtig ist:

wir sollten unsere Beziehungen in unserem Leben wertschätzen!

Und uns selbst und wirklich unsere tiefen Wunden und Muster anschauen, die dahinter stecken. Schau mal zurück auf deine Beziehungen.

Aus jeder Beziehung, egal wie lange sie war und ist, kannst du sehr vieles lernen. Erkenne das an und würdige das.

So erschaffst du Frieden in Dir und ebenst dir den Weg für eine glückliche Beziehung!

Denn die wichtigste Beziehung in deinem Leben bist immer du!

Und da fang bitte an- sag ja zu dir, auch in Beziehungen, die dich unglücklich machen, denn du lebst nur einmal.

So und jetzt darfst du gerne deine Fragen stellen. Oder mich direkt anschreiben. 

Ich freu mich auf dich,

Love Natascha

Schreib mir, wie du das siehst und was dich immer wieder ärgert, weil du mal wieder in einer narzisstischen Beziehung gelandet bist.

Hier kannst du direkt einen Termin für ein kostenloses „SAG JA zu DIR“- Gespräch buchen: https://nataschaschlienz.as.me/

Oder komm am besten gleich in meine Frauen Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/Frauseinwildundunabhaengig/

Hier gibt es am Freitag, den 13.11.2o2o ein Live Video zum Thema: „kann ich einen Narzissten mit meiner Liebe heilen?“

 

5 Gründe, warum es super wichtig ist, dass du endlich in allen Lebensbereich JA zu dir selbst sagen solltest

5 Gründe, warum es super wichtig ist, dass du endlich in allen Lebensbereich JA zu dir selbst sagen solltest

 

Meine Liebe,

worauf wartest du?

Hast du es auch satt dich ständig im Kreis zu drehen und in deinem Leben nicht voran zu kommen?

Es wird Zeit, dass du die wundervolle Frau in dir erkennst, die du bist.

Ich habe 5 Gründe für dich zusammengestellt, warum du endlich die Zweifel bei Seite schieben und endlich JA zu dir sagen solltest.

1. Dir wird klar: My body is a temple

Dein Körper ist ununterbrochen damit beschäftigt sich, um deine Gesundheit zu kümmern. Unterstützt du ihn nicht dabei, gerät deine Gesundheit schnell aus dem Gleichgewicht. Mit gesunder ausgewogener Ernährung und genügend Bewegung gibst du deinem Körper, und damit dir selbst, die Wertschätzung, die du verdienst und kannst fit und wach durchs Leben gehen.

 

2. Du wirst Mensch in dein Leben ziehen, die dir guttun

Hast du auch noch Menschen in deinem Leben, die dich runterziehen und nach deren Gegenwart du dich einfach nur schlecht und ausgelaugt fühlst? Diese Menschen werden aus deinem Leben verschwinden, sobald du deinen eigenen Wert kennst. Was du verdient hast, sind Menschen, die dich wertschätzen, respektieren und inspirieren.

3. Du wirst finanzielle Sicherheit erreichen

Seine Schäfchen im Trockenen zu wissen ist eine enorme Erleichterung und lässt dich nachts besser schlafen. Vielleicht hast du auch noch alte Denkmuster über Geld verankert? Fakt ist: wir Frauen müssen unsere Finanzen selbst in die Hand nehmen sonst landen wir schnell in ungesunden Abhängigkeiten. Sich um finanzielle Sicherheit kümmern ist Selfcare!

4. Du wirst viel mehr Spass im Leben erreichen- yeaaah!!!

Viele Frauen stellen sich selbst immer hinten an und geben mehr als sie nehmen. Gehörst du auch dazu? Erlaube dir glücklich zu sein. Wenn du es nicht selbst tust, wird es niemand tun. Mach mal wieder die Dinge, die dir Freude bereiten: ein schönes Abendessen mit der besten Freundin, ein Tag in der Sauna oder ein langer Spaziergang in der Abendsonne. Du entscheidest!

5. Du wirst deinen persönlichen Sinn im Leben finden

Was möchte ich in meinem Leben erreichen? Was möchte ich hinterlassen? Was ist mein Beitrag an die Gesellschaft? Fällt es dir auch schwer diese Fragen zu beantworten? Keine Angst, vielen von uns ist unser Lebenssinn nicht sofort klar. Ein Leben, indem du JA zu dir sagst, wird dir schnell offenbaren, worin dein Sinn liegt. Durch den Weg zurück zu dir verbindest du dich wieder mit deiner inneren Stimme, deiner Intuition. Sie wird dir zeigen, was dir wirklich wichtig im Leben ist.

 

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass du erkennst was für eine einzigartige und wundervolle Frau bist. Du hast es verdient mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen und das Glück zu finden, dass dir schon so lange zusteht.

 

Viel Spass beim Lesen!

Love, Natascha

Sag JA zu Dir & hör endlich auf zu kämpfen!

Das neue Buch zum Thema auf Amazon erhältlich!

 

 

Hast Du auch Angst vor deiner eigenen Dunkelheit, liebe Zauberfrau

Hast Du auch Angst vor deiner eigenen Dunkelheit, liebe Zauberfrau

 

 Die Angst vor unserer Dunkelheit ist groß.

Als Frauen haben wir gelernt, dass es nicht gut aussieht und noch weniger gesellschaftsfähig ist, wenn wir unsere Traurigkeit, Wut, Melancholie oder die starke Kraft, die hinter diesen Gefühlen liegt, ausdrücken. Für die meisten Männer reicht es, und es ist für sie auch leichter, eine „kontrollierbare” Frau zu haben, die einschätzbar ist, denn das scheint den patriarchalischen Mann in seinem männlichen Ego nicht anzugreifen bzw. zu gefährden. Das ist leichter.

Nicht zu viele Fragen. Keine schweren Gefühle.

Leicht handhabbar, wie man(n) so schön sagt. Einschätzbar. Nicht zu viel. Damit es nicht außer Kontrolle gerät und alles in vorhersehbaren Bahnen abläuft. In der Beziehung, im Leben und auch im Bett.

Doch das Weibliche hat eine andere Natur.

Eine fluktuierende, unwiderstehliche, magnetische, wilde, nicht durchschaubare, immer unheimliche, zutiefst wandelbare und leidenschaftliche Kraft.

So wie die Mondin wechselt sie ihr Gesicht mindestens 30 Mal im Monat oder auch öfter am Tag. Eine Frau hat aufgrund ihrer zyklischen Natur, die ihr der Menstruationszyklus vorgibt, eine natürliche Nähe zu den Kreisläufen von Geburt und Tod, Licht und Dunkelheit, Tag und Nacht. Und damit auch die Kraft, ihren Schatten als ganz natürlich zu betrachten und als ihre eigene innere Heilerin jene Rituale und Self-Love-Practices zu finden, die ihr dabei helfen, ihre Schatten in den alchemistischen Hexenkessel zu werfen, sie zu umarmen und eine goldene Essenz daraus zu brauen. 

Die Dunkelheit ist ein natürliches Phänomen der Natur.

Sie gehört zum Leben wie das Licht, die Schönheit, die Liebe und die Freude.

Die Dunkelheit führt uns:

durch den Neumond

durch den Vollmond.

durch die Tage vor der Menstruation.

durch den Winter.

durch den Regen.

durch die Nacht.

tief hinein in die Erde.

in unser Unterbewusstsein, das 90 % unseres Lebens gestaltet.

hinein in das Dunkle in uns.

hinein in die Fesseln des Egos.

durch den Irrglauben der Identifikation mit Vergänglichem.

zu unseren Ängsten und Zweifeln.

Durch all das hindurch, hinein ins Licht und ins Leben.

Und, wenn du dir, liebe Zauberfrau, das bewusst machst, dann wirst du deine Energie nicht mehr ins Kämpfen stecken, sondern du wirst deine Reise zurück zu dir beginnen.

Ohne Kampf, stattdessen mit einem JA zu dir selbst!

Bist du denn nicht auch so müde vom vielen Kämpfen in deinem Leben?

Bist du es auch einfach leid, dafür zu kämpfen, dass man als Frau sein Recht bekommt, dass du dich rechtfertigen musst, für was auch immer, dass du gezwungen bist, dich immer wieder zu verteidigen und dass du dich immer wieder behaupten sollst?

 Mir ging es auch genauso und ich wollte endlich etwas in meinem Leben ändern, damit ich frei, selbstbestimmt und weniger aggressiv leben muss. Dieses Kämpfen für nichts und wieder nichts stand mir bis obenhin. Oft hatte ich das Gefühl, beinahe daran zu ersticken. Ich war regelrecht „fertig“ davon. Und zwar körperlich und emotional. Ich war und bin müde davon, immer stark sein zu müssen.

Ich bin es leid, mir ein mühseliges Lächeln ins Gesicht zaubern zu müssen, damit mein Umfeld jeden Tag denkt: „Wow, was für eine starke Frau!“, und ich habe keine Lust mehr, „Super Woman“ für jeden zu spielen…“

Auszug aus meinem Buch: „Sag JA zu Dir & hör endlich auf zu kämpfen!“- erhältlich auf Amazon:  Sag JA zu Dir & hör endlich auf zu kämpfen!

Viel Spass beim Lesen!

Love, Natascha

Sag JA zu Dir & hör endlich auf zu kämpfen!

 

 

Mehr Träume wagen!

Mehr Träume wagen!

 

Mehr Träume wagen!

Heute gibt es allerdings keine „Rezepte“ für Dich, wie Du Dich „ready to love“ machen kannst. Heute möchte ich Dir nämlich das wirklich geniale Planungsbuch für Dein bestes Jahr 2018 vorstellen, da ich weiß, dass es unter uns auch einige selbstständige Frauen mit ihrem eigenen Herzensbusiness gibt.

Ich bin völlig geflasht von „Mein bestes Jahr“!

Tolle Qualität, schönes Design, mit wahnsinnig wertvollen Übungen und mit der Vorstellung von super tollen „Powerfrauen“, die über ihr Business berichten.

Das Buch hat mich sehr inspiriert und ich freu mich von ganzem Herzen, Dir darüber berichten zu dürfen.

Mein bestes Jahr 2018- mehr Träume wagen!

„Mein bestes Jahr 2018“ gibt es in zwei Versionen: das „Life & Work“ Book und das „Business-Book für selbstständige Frauen“, welches ich Dir heute vorstellen werde. Zwischen den einzelnen Beiträgen findest Du immer wieder Übungen aus dem Buch, welche Du Dir selbst herunter laden kannst. Ich lade Dich ein, diese für Dich zu machen. Sie sind genial! Und es ist wirklich der erste Schritt, dass Deine Visionen wahr werden!

Es ist einerseits ein Selbstcoaching-Buch mit vielen Inspirationen für Dich! Auch wenn Du noch vielleicht nur den Gedanken daran hast, Dich selbstständig zu machen oder auch „nur nebenberuflich“ selbstständig bist. Das „nur“ hab ich bewusst geschrieben, um Dir klar zu machen, dass es JETZT an der Zeit ist, durchzustarten! Andererseits ist es nämlich ein Workbook von Expertinnen, die Dich auf Deinem Ziel zur erfolgreichen Unternehmerin tatkräftig mit ihren Übungen und Tipps unterstützen.

Ich selbst bin ja (u. a.) Diplom Psychologin und systemischer Business Coach. Mittlerweile habe ich mich auf Singlefrauen ab 35 spezialisiert und ich begleite Singlefauen dabei, sich „ready to love“ zu machen. Sich selbst endlich wieder lieben zu lernen, die eigenen Muster zu erkennen und ihre Männer-Stories „umzuschreiben“ in eine „Real Love“ Vision.

Und aus Experten Sicht muss ich sagen, diese beiden Bücher wirklich durchdacht, aber auch mit viel Liebe gemacht wurden. Und die Übungen – ich liebe sie!

Denn es sind auch teilweise Übungen dabei, die ich mit „meinen Singlefrauen“ immer wieder gerne mache.

So, nun aber will ich nicht nur drauf los quasseln, sondern Dir einen Einblick in das „Mein bestes Jahr 2018“ Business-Book geben.

„Träume sind keine Schäume, sondern das Ziel, auf das sich unser Schaffen ausrichtet. Träume leiten, tragen und beflügeln uns“

Dieser Spruch ist mir sofort ins Auge „gesprungen“ und er ist ähnlich wie mein eigener Leitsatz. Denn „folge Deinem Herzen“, das ist mein Leitsatz seit sehr vielen Jahren. Manchmal verliere ich ihn aus den Augen, denn als alleinerziehende Unternehmerin ist es nicht immer einfach, sich zu fokussieren und dabei seinen Träumen zu folgen.

Ist es nicht aber in vielen Dingen so, dass man seine Träume im Laufe seines Lebens aus den Augen verliert? Viele machen eine Ausbildung, studieren vielleicht noch und „rutschen“ dann so in ihr Arbeitsleben und plötzlich haben sie ihre Träume völlig aus den Augen verloren. Man weiß manchmal nicht mal mehr, was waren denn eigentlich meine Träume als Kind, als Jugendliche etc. Manchmal kommen noch Kinder und ein Mann ins Leben und plötzlich hat man „keine Zeit mehr“ oder „frau ist für die Kinder da“ oder „man muss arbeiten, um leben zu können“ und schwuppdiwupp sind die Träume passé. Und dann kommt vielleicht irgendwann der Gedanke, „na ja, wenn ich in Rente bin, dann lebe ich so, wie ich will“.

Doch ist das der Sinn des Lebens? Aus meiner Sicht nicht!

Ich finde, wir sollten alle unseren Träumen folgen, unserem Herzen, denn das ist es, was einen aus meiner Sicht erfüllt. Für mich ist das DER Sinn meines Lebens.

Wenn Du auch Lust hast, Dir Deiner Träume wieder gewahr zu werden, dann lade Dir hier diese Übung herunter:

MbJ_2018_BuBu (Seite 38-39)(1)

Hier im Business-Buch wird die Übung als „Deine Business-Vision für 2018“ durchgeführt. Hammerübung, denn sie hat mich mit meinem Herzen und meinem Herzensbusiness wieder in Verbindung gebracht, mir diese wieder deutlich gemacht und ich kann sie förmlich fühlen, riechen und verinnerlichen.

Diese Übung mache ich auch mit meinen Singleladies, denn für sie ist es essentiell eine „Liebes-Vision“ zu kreieren. Du kannst diese Übung auch als Audiodatei anhören und es ist wirklich eine wunderschöne Traumreise, die Dich in Deine Herzens-Business-Vision führt.

Als weitere Übung, die mich persönlich beeindruckt hat, war die folgende Frage:

Welche 10 aufregenden oder verrückten Dinge möchtest Du in den kommenden 12 Monaten einfach mal ausprobieren, weil Spaß auch sein muss! Achtung: Sie sollen nichts mit Deinem Business zu tun haben.

Ich danke Euch, den Autorinnen: Nicole Frenken und Susaane Pillokat-Tangen, von ganzem Herzen für diese Frage, denn sie führt mich wieder zurück zu mir.

Was macht mir eigentlich Spaß?

Arbeite ich nur oder lebe ich schon?

Tja, das sind wahnsinnig wichtige Fragen, die man sich als Selbstständige immer wieder fragen sollte. Denn als Selbstständige arbeitet man „ständig“. Zumindest ich. Und davon möchte ich im Jahre 2018 weg….

Denn ich will auch wieder Spaß haben! Spaß im Leben und Spaß in der Liebe!

Leichtigkeit

Es darf Leichtigkeit kommen. Es darf wieder Energie rein kommen und deshalb ist es aus meiner Sicht wichtig, sich Auszeiten zu nehmen. Ich als Alleinerziehende muss die wirklich bewusst einplanen und genieße sie umso mehr, wenn ich sie dann lebe.

Dabei war auch die Frage aus dem Buch wichtig: „Auf welche Art und Weise wirst Du dafür sorgen, dass Du Deinen Akku wieder auflädst und in deiner Kraft und Energie bleibst?“

 Denn das habe ich bislang allzu oft vergessen in meinen sieben Jahren als Selbstständige. Hier eine der Übungen, die Dich in Deinem Business weiterbringen werden:

MbJ_2018_BuBu (Seite 45)(2)

Für 2018 habe ich mir nun bewusst bestimmte Zeiten geblockt als „Auszeiten“. „Auszeiten für mich“, „Auszeiten mit meinen Kids“ und „Auszeiten mit meinem Partner“. Yeahhh! Und allein das fühlt sich schon super gut an und ist befreiend.

Und zu guter Letzt möchte ich Dir noch eine Übung aus dem „Life &Work“ ans Herz legen, welche mich so in den Flow gebracht hat, dass ich beinahe 15 Seiten dazu geschrieben habe.

Lade Dir hier diese Übung runter und mache diese wirklich nur, wenn Du die Ruhe dazu hast und wirklich zentriert bist.

MbJ_2018_Workbook (Seite 31)(2)

Und zu guter Letzt: Was kann ich aus dem Jahre 2017 für das Jahr 2018 mitnehmen, was ich verbessern kann?

Einiges, wenn ich ehrlich bin.

Meine Träume, Wünsche und Visionen sind nun konkret auf Papier gebracht. Das war schon mal sehr hilfreich, sie klar zu formulieren und aufzuschreiben. So kann ich sie mir jederzeit nochmals durchlesen und mir dadurch wieder bewusst machen.

Denn ich möchte das Jahr 2018 nutzen, um es zu meinem besten Jahr zu machen und deshalb sind meine Learnings:

  1. Fokussieren
  2. Meine Vision umsetzen
  3. mir Auszeiten gönnen
  4. Meine Sichtbarkeit zu erhöhen

Zum letzten Punkt der Sichtbarkeit gibt es noch viele wertvolle Tipps in diesem sehr empfehlenswerten Business Workbook. Und hierzu gab es u. a. einen tollen Artikel einer Netzwerk-Expertin, der mir diesbezüglich sehr weitergeholfen hat.

Und nun geht’s los!

2018 werde ich zu einem meiner besten Jahre machen und alle, die Lust haben mitzumachen, werde ich mit auf die Reise nehmen!

Es soll nämlich für mich das magische „Love“ Jahr 2018 werden und zwar in jeglicher Hinsicht! Und das wünsch ich Dir auch von ganzem Herzen! Lets get ready to love!

Love, Eure Natascha

Hier kannst Du die beiden Bücher bestellen:

Wenn Du nun neugierig geworden bist, dann kannst Du das Workbook „Mein bestes Jahr- Business Edition“ direkt bei bestellen:

http://bit.ly/2zTSu3I

Enthalten ist zusätzlich ein Jahresplaner in DIN-A2-Format, der beim Business Workbook dabei ist und für mich sehr hilfreich ist! Und ich werde mir selbst noch das Life& Work Book bestellen.

 

Wie gefällt Dir nun das Workbook „Mein bestes Jahr 2018“?

Lebst Du schon Deinen Traum oder funktionierst Du nur? Ich freu mich auf Deinen Kommentar!

 

Und wenn Du als Singlefrau ab 35 endlich das Jahr 2018 zum besten Deines Lebens machen möchtest, dann komm in unsere Facebookgruppe

Facebookgruppe für Singlefrauen ab 35, die 2018 zum besten Jahr ihres Lebens machen wollen!

 

 

Hier sind wir Singlefrauen unter uns!

 

Oder hol Dir hier Deinen kostenlosen 3teiligen Video-Kurs „Adios-Traum-Prinz“: 

Kostenloser dreiteiliger Video-Kurs

 

 

Weitere Rezensionen gibt es hier zum Thema von  Christin unter: http://feelgood-institute.com/blog/und von Anna unter: http://www.feenhimmel.de/

Über die Autorinnen:

Nicole Frenken ist Kommunikationsexpertin und seit 25 Jahren selbstständig. Aus ihrer Erfahrung heraus ist einer der wichtigsten Erfolgsbausteine für selbstständige Frauen die Erarbeitung ihres unverwechselbaren »Markenherzens«: der Quintessenz des Untemehmensangebotes sowie seines Nutzens für die Kunden. Aus diesem Grund bietet Nicole Frenken individuelle Markenherz-Workshops für selbstständige Frauen an. Zusammen mit Susanne Pillokat entwickelt sie das »Mein bestes Jahr“-Portfolio, die erprobten Tools zur (Geschäfts- )Jahresplanung für Frauen Ihr Motto: »Träume müssen gezielt beim Schopf gepackt werden!«

Susanne Pillokat-Tangen ist Berufungscoach, Business-Mentorin und Jahresplanungsexpertin für Frauen. Sie machte sich im Alter von 23 Jahren zum ersten Mal erfolgreich selbstständig. Nach ihrer Überzeugung ist es wichtig, dass Frauen ein Thema ins Zentrum ihrer Selbstständigkeit stellen, in dem sie ihr einzigartiges Potenzial entfalten können. Die eigene Berufung zu klären und zu leben bedeutet für sie, gleichzeitig auf den wichtigsten persönlichen Wettbewerbsfaktor zu setzen. Mit dem Konzept von »Mein bestes Jahr«, bei dem es um Reflexion, Klärung und Zielsetzung geht, möchte Susanne möglichst viele (Business-)Frauen erreichen, die – beruflich und privat erfüllt und erfolgreich leben wollen.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]